Wenn der Knorpel schwindet - Arthrose

Der Knorpel ist sehr wichtig für unseren Körper. Wie ein schützendes Polster überzieht er die Oberflächen unserer Gelenke. Und weil der Knorpel elastisch ist, schützt er die Gelenke wie ein Stoßdämpfer am Auto vor Druck und Belastung. Außerdem ermöglicht Knorpel das reibungslose Gleiten der Gelenke, was die Bewegung des Menschen überhaupt erst möglich macht.

Knorpelschaden ist schmerzhaft

Ist dieses Gelenk verschlissen und der Knorpel geschädigt, spricht man von einer Arthrose. Gelenkschmerzen und nachlassende Beweglichkeit sind die häufigsten Symptome. Im Extremfall kann der Knorpel zwischen den Gelenken sogar vollständig abgerieben sein, so dass beide Gelenkknochen aufeinander reiben. Deformationen und Schwellungen an den Gelenken sind die schmerzhafte Folge.

Die Ursachen für die Arthrose sind vielfältig. So können Bewegungsmangel, Haltungsschäden, Sport und Überlastung der Gelenke, alte Verletzungen oder auch erbliche Veranlagung die Ursache sein. Eine ganz entscheidende Rolle spielt jedoch das Alter. So sind etwa zwei Drittel der Menschen über 65 Jahren von der Arthrose betroffen.

Leider ist die Arthrose nicht heilbar. Knorpel wächst nicht nach - einmal verloren, kommt dieser nicht wieder. Ihr Arzt kann jedoch die Auswirkungen der Arthrose lindern und den Fortgang der Krankheit verlangsamen. Die Behandlung der Arthrose hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht.

Schmerzen durch Arthrose müssen kein Schicksal sein

Zum Glück gibt es heute viele Behandlungsmöglichkeiten, die diese Gelenkschmerzen und Behinderungen minimieren und die Lebensqualität verbessern. So können gezielte Bewegungsprogramme, Hilfsmittel wie Einlagen, spezielle Bandagen oder die Akupunktur helfen. Entzündungshemmende Substanzen und reine Schmerzmittel kann Ihnen Ihr Arzt ebenso verabreichen. Hyaluronsäure, die ein Teil der normalen Gelenksflüssigkeit ist, kann direkt ins Gelenk gespritzt werden.

Sollten diese Maßnahmen keinen Erfolg bringen, hat der Arzt die Wahl verschiedener operativer Behandlungsmöglichkeiten: von der Gelenksspiegelung über die Korrektur von Fehlstellungen bis hin zum Gelenkersatz. Das Team der Othophädische Praxis in Hamburg Wellingsbüttel/Poppenbüttel/Sasel hilft Ihnen gerne weiter.